Lebensraum Trockenmauer
Viele Steilhänge an der Mosel werden von Trockenmauern aus Bruchstein durchzogen, um Erosion zu verhindern. Die Steine verstärken zudem die Sonneneinstrahlung und speichern tagsüber die Wärme, um sie in der Nacht wieder abzugeben. Trockenmauern sind auch ein perfekter Ort für eine Vielzahl sonnenliebender Pflanzenarten und bieten zahlreichen Tierarten Lebensraum und Nahrung. Insbesondere Eidechsen lieben die […]
Lebensraum Trockenmauer Read More »