Allgemein

Weingut Paul Knod begleitet exklusive Gourmet-Veranstaltung

Grünkohl + Thailand + Riesling: Passt das zusammen? Seit letzter Woche können wir diese Frage mit einem eindeutigen JA beantworten. Das Premium-Einrichtungshaus TIMMS in Werther bei Bielefeld hatte im Rahmen seiner exklusiven Veranstaltungsreihe zu einer “Thailändischen Grünkohlreise über die Mosel” eingeladen. Es wurde ein spannender Abend mit vielen positiven Erlebnissen für alle Beteiligten. Unser Cremant …

Weingut Paul Knod begleitet exklusive Gourmet-Veranstaltung Weiterlesen »

Das bisherige Weinjahr im Weingut Paul Knod

Das ganze Jahr haben viele fleißige Helfer in unseren Weinbergen gearbeitet. Im Frühjahr hat es zunächst mit dem Rebschnitt begonnen. Anschließend werden die Reben an den Draht geheftet (gebunden). Am Ende des Frühjahrs bringen wir Pheromon-Kapseln aus. Sie enthalten einen Lockstoff, den den Traubenwickler “verwirrt” und verhindert, dass sich dieser unerwünschte Schädling vermehrt. Im Sommer, …

Das bisherige Weinjahr im Weingut Paul Knod Weiterlesen »

Lauter nette Typen

  Wir stellen Ihnen hier die interessantesten Charaktere des Weinjahrgangs 2022 vor, die wir kürzlich, im August 2023, gefüllt haben. 2022er Inselsommer trocken Die Idee zu diesem Wein kam Rainer im Urlaub an der Nordsee. Es gab phantastisches Seafood, aber irgendwie wollten die Weine nicht so richtig passen. Fisch und Meeresfrüchte mögen Weine, die weich und …

Lauter nette Typen Weiterlesen »

Besuch im Weingut PAUL KNOD aus Dänemark und Fernost

Unsere dänischen Partner – Anders Stougaard und Nikolaj Westergaard von bringwine.com – nutzten die Sommerferien für einen Besuch bei uns im Weingut. Im stationären Weinhandel in Dänemark gibt es meist nur Weine von großen Kellereien und somit wenig Vielfalt. Diese Lücke möchten Anders und Nikolaj schließen: in ihrem Online-Shop BringWine.com können dänische Weinliebhaber Weine „direkt …

Besuch im Weingut PAUL KNOD aus Dänemark und Fernost Weiterlesen »

Lebensraum Trockenmauer

 Viele Steilhänge an der Mosel werden von Trockenmauern aus Bruchstein durchzogen, um Erosion zu verhindern.  Die Steine verstärken zudem die Sonneneinstrahlung und speichern tagsüber die Wärme, um sie in der Nacht wieder abzugeben.  Trockenmauern sind auch ein perfekter Ort für eine Vielzahl sonnenliebender Pflanzenarten und bieten zahlreichen Tierarten Lebensraum und Nahrung. Insbesondere Eidechsen lieben die …

Lebensraum Trockenmauer Weiterlesen »

So schön…

Das Weinjahr 2023 schreitet voran. Nach dem Schneiden und Binden im Frühjahr sind die Reben ausgetrieben. Damit sie schön nach oben wachsen stecken wir sie unter die Drähte oder binden sie mit einem Faden aus Naturbast fest. Es ist keine schwere Arbeit, aber wenn das Wetter so traumhaft ist wie in den letzten Wochen kommt …

So schön… Weiterlesen »

Die Burgunder-Farbenlehre

Welcher Farbtyp sind Sie? Rot, Weiß oder Rosé? Aus unseren Spätburgunder-Trauben bereiten wir verschiedene Weine: je nach Dauer des Kontakts mit der Maische hat der Most eine blassere oder intensivere Farbe und natürlich auch eine andere Charakteristik. Die Spätburgunder-Trauben, die zu Blanc de Noirs verarbeitet werden, werden sofort gekeltert, verbringen also keine Zeit auf der …

Die Burgunder-Farbenlehre Weiterlesen »

Nach oben scrollen