Frühlingserwachen

Veröffentlicht
Erstellt von

Schon wieder hat ein neues Weinjahr begonnen und seit Ende Februar ist das Team im Weinberg fleißig. Anfangs war es noch ganz schön kalt, der Wald hatte noch eine Krone aus Raureif und an den Reben fand sich mitunter ein kleiner Eiszapfen.

Als „Freiluft-Arbeiter“ kann man der Natur beim Aufwachen zuschauen. Im März verschwinden allmählich die Eiszapfen, die ersten Blüten recken die Köpfe heraus und man entdeckt die ersten Marienkäfer und Schmetterlinge.

Wie immer hält Ramona alles mit der Kamera fest. Für einen Schnappschuss von den Schönheiten der Natur ist immer Zeit, auch wenn die eigentliche Arbeit der Rebschnitt und das Binden sind.

Damit legen wir die ersten wichtigen Grundlagen für den neuen Weinjahrgang 2025. Mit dem Rebschnitt nimmt man Einfluss auf den späteren Ertrag und mit dem Binden steuert man den Wuchs der Reben und stellt sicher, dass die Triebe an den geeignetsten Stellen sprießen können.

Fotografie: Ramona Muntean

Nach oben scrollen